Spielbericht Oberzier II – Merken

HEIMSIEG IN UNTERZAHL!

Vergangenen Sonntag empfing unsere Mannschaft den SV Merken zum nächsten Heimspiel, mit dem man einen Gegner auf Augenhöhe erwartete und sich Chancen auf die 3 Punkte ausrechnete. Das Spiel startete recht verhalten und beide Mannschaften tasteten sich erst einmal ab. In der 21. Minute nahm das Spiel dann an Fahrt auf, da sich eine wegweisende Situation abspielte. Als sich durch
einen Einwurf eigentlich eine gute Möglichkeit für uns auftat, das Spiel schnell zu machen und dies nicht genutzt wurde, endete die darauffolgende Unstimmigkeit innerhalb der Mannschaftskollegen in einer roten Karte für Stürmer Gross. Diese fällt ganz klar in die Kategorie unnötig, aber die Mannschaftskasse freut sich. In Oberzierer Unterzahl versuchte Merken dann das Ruder an sich zu reißen und den Druck zu erhöhen, aber sie konnten kein Profit aus der Überzahl schlagen und Oberzier hatte die größte Chance der ersten Halbzeit. W. Walter konnte einen flachen, vertikalen Pass aus dem Mittelfeld gut verarbeiten und sich durch die letzte Kette lösen, scheiterte im Strafraum aber am stark aufspielenden Torhüter. Merken spielte sich hauptsächlich über lange Bälle von der Abwehr aus nach vorne und kam hin und wieder auch zu Torchancen, diese waren jedoch oft zu unplatziert. Die Zuschauer sahen eine leidenschaftliche Oberzierer Mannschaft, die kollektiv verschiebte und verteidigte, sodass von außen gar nicht sichtbar war, dass wir mit einem Mann weniger agierten. Mit 0:0 ging es dann auch in die Pause, bisher mit mehr Spielanteilen für unsere Jungs und einer guten Leistung.

Im zweiten Durchgang sah man deutlich, dass sich Merken mehr vorgenommen hatte und Oberzier konzentrierte sich erst einmal darauf, die Angriffswellen zu verteidigen. Es gelang uns in Halbzeit zwei leider nicht mehr die Spielkontrolle zu halten und einen kontrollierten Spielaufbau zu kreieren. Das Spiel wurde immer wilder und verlor an Qualität. Es ging viel hin und her und der Fokus lag vor allem auf beiden Torhütern, die sich immer wieder auszeichnen konnten. Vor allem der gegnerische Torwart griff häufig in den Spielaufbau der Gäste ein, da seine immer länger werdenden Abstöße mit Rückenwind als Waffe eingesetzt werden konnten. Unsere Abwehr hielt dem jedoch stand und verteidigte leidenschaftlich alles weg. Zum Ende des Spiels als beide Mannschaften nervöser wurden, erhitzten sich nach wiederholten Foulspielen auch die Gemüter auf beiden Seiten. Es folgenden mehrere gelbe Karten Richtung Bank und Verantwortliche sowie eine gelb-rote Karte für den ausgewechselten und zu emotionalen Höster, hier freut sich dann ebenfalls die Mannschaftskasse. Kurz vor Schluss konnte Oberzier dann doch noch den Lucky-Punch erzielen, als Ashraf in den Lauf von Merlau spielte, der mit dem schwachen Fuß aus 16 Metern sehenswert unter die Querlatte vollstreckte und die Oberzierer Sportanlage beben ließ. Eine Minute später hatte er sogar noch die Chance auf den Doppelpack! Nachdem er durch einen tollen Steckpass den Torwart umkurvte, vergab Merlau aber vor
leerem Tor aus spitzem Winkel.

Zusammengefasst war es ein umkämpftes aber schwaches Kreisliga B Spiel, indem Oberzier am Ende als glücklicher Sieger vom Platz ging. Aufgrund der starken ersten Halbzeit und 70 Minuten Unterzahl, kann man den knappen Sieg aber auch als verdient einordnen.