Nach 3 Niederlagen in Folge konnte unsere 1. Mannschaft beim Heimspiel gegen die SGNörvenich/Hochkirchen endlich den negativen Trend stoppen und zumindest 1 Punkt holen.

 

Bereits nach 4 Spielminuten konnte Marvin Kornetzkyeine mustergültige Vorarbeit von Etienne Höfer zum 1:0 verwandeln und brachte früh Ruhe ins Spiel unserer Mannschaft. Oberzier blieb weiter spielbestimmend und Julius Werres krönte seine gute Leistung mit 2:0 – seinem 1. Saisontor. Nun verpassten wir es das 3:0 zu erzielen, obwohl Chancen dafür da waren … mit der 2:0 Führung wurden die Seiten gewechselt. In den zweiten 45 Minuten änderte sich leider das Spielgeschehen. Oberzier baute ab und die SG Nörvenich/Hochkirchen wurde stärker. Lohn war der 2:1 Anschlußterffer durch die Gäste in der 63. Spielminute durch eineSonntagsschuß aus 30 Metern. Nun kam verständlicherweise das fehlende Selbstbewusstsein unserer Mannschaft von Minute zu Minute mehr ins Spiel. Nörvenich nutzte die Unsicherheit aus und in der 77. Spielminute gelang den Gästen der Ausgleichstreffer. Oberzier versuchte zwar alles um den Sieg noch zu erringen, aber die Aktionen waren nicht zwingend genug .

 

Alles in allem ein verdientes Ergebnis. Wir sollten besonders auf die ersten 45 Minuten aufbauen und am kommenden Samstag, den 12.10.2024 um 19.00 Uhr bei Welldorf/Güsten 2 den berühmten Bock umstoßen.

 

BC Oberzier – SG Nörvenich-Hochkirchen 2:2
BC Oberzier: Kai Uwe Lehnen, Robin Junggeburth, Jan-Niklas Rahn, Leon Weidgang (45. Marcel Klein), Philipp Niklas Nau, Timo Didolff, Julius Werres, Maurice Jarzab, Marvin Kornetzky, Etienne Höfer, Daniel Ölmez (81. Tom Cremer) – Trainer: Bernd Eller
SG Nörvenich-Hochkirchen: Max Faure, Patrick Weyers (61. Lars Kröll Friedrich), Raphael Berger, Jonas Kremer, Mirco Nowicki, Florian Storchmaier, Niklas Rauße, Tim Schuller, Max Schnuis (76. Fabian Rüth), Maximilian Knipprath, Jan-Niklas Pyka (87. Yevhen Myroshnychenko) – Trainer: Ron Eulberg
Schiedsrichter: Björn Ulrich (Langerwehe)
Tore: 1:0 Marvin Kornetzky (4.), 2:0 Julius Werres (35.), 2:1 Tim Schuller (63.), 2:2 Jan-Niklas Pyka (77.)