Spielbericht Oberzier II – Langerwehe II

KNAPPE NIEDERLAGE!

Vergangenen Sonntag hatten wir die Zweitvertretung aus Langerwehe zu Gast und damit nach Inden/Altdorf den nächsten namhaften Gegner aus dem Kreisliga B Universum. Wie erwartet spielte Langerwehe zu Beginn stark auf und schnürte unsere Mannschaft hinten ein. Ballsicher und mit vielen einstudierten Laufwegen taktierte der Gast hin und her und ließ unsere Jungs immer wieder verschieben. Eine gewisse Nervosität war unserer Mannschaft deutlich anzusehen, sodass viele gewonnene Bälle direkt wieder hergeschenkt wurden, da oft viel zu hektisch nach vorne gespielt wurde. In der 9. Minute wurde dies dann erstmalig bestraft. Nach Ballverlust im Spielaufbau schaltete Langerwehe schnell, spielte den Ball mittig an die Strafraumlinie wo der Stürmer unseren Verteidiger clever wegblockte, sodass sein Nebenmann freie Bahn hatte und vor dem Torwart überlegt zum 0:1 einschob. Wie beschrieben ging es nach dem Rückschlag dann erst einmal weiter, bis sich unsere Mannschaft nach 20-25 Minuten endlich berappelte und mutiger agierte. Standards und vor allem Walter sorgten immer mal wieder für Gefahr. In der 29. Spielminute war es dann eine gut getretene Ecke, die akrobatisch an den zweiten Pfosten verlängert wurde, wo sich Merlau den Ball nochmal zurück auf seinen starken rechten Fuß legte und Höhe Strafraumkante wunderschön in den Winkel schlenzte und . Langerwehe wurde in der Folge auch immer wieder durch Standards gefährlich, da viele Angriffe auf unser Tor entweder zur Ecke geklärt oder durch Foulspiele unterbunden wurden. Es blieb aber, aus unserer Sicht, beim schmeichelhaften 1:1 und das Spiel wurde durch den Pausenpfiff unterbrochen.

Im zweiten Durchgang ging es munter mit gefährlichen Standards weiter, leider lief erstmal alles gegen uns. Erst stellte Langerwehe in der 55. Spielminute auf 1:2 nach einem Freistoß, dann erhöhten sie prompt in der 59. Minute nach einer Ecke auf 1:3. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht abschrecken, bewies große Moral und erhöhte den Druck nach vorne. In der 61. Minute erzwangen wir uns einen Handelfmeter, der aber leider, wie bereits 2 Wochen zuvor, kläglich vergeben wurde. In solchen Momenten vermisst man die sorglose Zeit aus dem Junioren-Fußball, in der sich noch darum gestritten wurde wer den Elfmeter schießen darf, anstatt wie heutzutage mit schlotternden Beinen vom Punkt anzulaufen. Aber auch diesen Rückschlag steckten wir gut weg und drückten weiter auf den Anschlusstreffer. In der 66. Minute schickte Torwart Pöhlmann Toptorschütze Ashraf per Abschlag auf die Reise, dieser schüttelte seinen Gegenspieler stark ab, drang in den Strafraum ein und traf fast selbstverständlich mal wieder mit dem schwachen Fuß in die lange Ecke. Bekräftigt vom Anschlusstreffer erarbeitete sich Oberzier immer mehr Spielanteile und erhöhte mit fortschreitender Spielzeit den Druck. Langerwehe versteckte sich nicht und setzte natürlich auch weiterhin Nadelstiche, aber Richtung Ende der Partie war schon klar erkennbar, dass der Gast Respekt bekommen hatte und das Ergebnis nur noch über die Zeit bringen wollte. Die Oberzierer Bemühungen blieben jedoch unbelohnt und das spannende Spiel endete 2:3. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten kämpfte sich unser Team gut in die Partie und hätte zum Ende hin gegen einen starken Gegner einen Punkt verdient gehabt, darauf lässt sich definitiv aufbauen.