KEIN SIEGER IM DERBY!

Vergangenen Donnerstag gastierte unsere Mannschaft beim SV Niederzier und gleichnamig beim absoluten Lokalrivalen. Tabellarisch brachte die Partie zwar nicht allzu viel Brisanz mit, da Niederzier im Niemandsland der unteren Tabellenhälfte verweilt während Oberzier bekanntlich Tabellenplatz Vier belegt – das brauch es aber auch gar nicht bei der Mutter aller Derbys für unseren BCO! Heiß bis in die Haarspitzen stellte Trainer Watzlaw seine Truppe auf das Spiel ein und forderte von seinen Schützlingen: Leidenschaft, Derbyhärte und Laufbereitschaft! Hiervon war in den ersten 35 Minuten leider gar nichts zu sehen und unsere Jungs wirkten blockiert und im kollektiven Tiefschlaf. Wenig Laufbereitschaft und Ballstafetten, fehlende Kommunikation und Härte sowie einige
Ballverluste ließen den Gastgeber erstarken und selbstbewusst nach vorne aufspielen. Den besseren Start ins Spiel hatte also eindeutig Niederzier und somit fiel in der 23. Spielminute auch folgerichtig das 1:0. Ein langer Ball – abseitsverdächtig, aber durchgewunken – landete beim Stürmer, der nach perfektem ersten Kontakt den Verteidiger mit dem zweiten elegant per Beini vernaschte und die Kugel trocken in die lange Ecke schob – Lehrbuch! Unser Team rüttelte sich mit der Zeit so langsam auf und wurde in der 39. Minute dann erstmalig richtig gefährlich. W. Walter bekommt den Pass in die Spitze, wird beim Abschluss aber von zwei Verteidigern geblockt, den Rebound legt er uneigennützig auf den freistehenden Ashraf quer, der aber zu hektisch den Abschluss sucht und seinen Meister im glänzend reagierenden Torwart fand. Kurz vor der Pause machten es die beiden Akteure dann deutlich besser: Allrounder Ashraf behauptet sich im Luftduell und verlängert die zu kurz geratene Flanke in die Gefahrenzone, wo W. Walter am höchsten steigt und den Ball im hohen Bogen über den Torwart in die lange Ecke zum 1:1 Ausgleich nickte. W. Walter trifft somit im 4. Spiel in Folge und es sollten dringend Gespräche für eine vorzeitige Vertragsverlängerung geführt werden.  Es ging mit dem Remis in die Pause.
Im zweiten Durchgang änderten sich die Fronten und Oberzier hatte deutlich mehr vom Spiel. Niederzier ging augenscheinlich etwas die Puste aus und der hohe Aufwand, der in Halbzeit eins betrieben wurde, hinterließ Spuren. Oberzier drückte, kombinierte, scheiterte aber immer
wieder am letzten Ball – bis zur 73. Minute: W. Walter setzt Watzlaw jr. in Szene der entschlossen Richtung Tor andribbelte, an zwei Gegenspielern vorbei ging und zentral 18 Meter vor dem Tor den Hammer rausholte und wuchtig in die Maschen vollendete. Nach dem umjubelten 1:2 Führungstreffer für unseren BCO nahm das Spiel dann endgültig Derbycharakter an und die Gemüter kochten hoch. Dem für uns mit der Zeit totgeglaubten Gegner, der kaum noch offensiv in Erscheinung trat, gelang in der 80. Minute aus dem Nichts nochmal ein spielerisches Highlight. Ein verunglückter Abschlag vom Torwart wurde noch in unserer Hälfte von Niederzier abgefangen, vier Spielern reichten dann vier Kontakte, um sich lehrbuchhaft in den Strafraum zum Abschluss zu kombinieren und der Kapitän vollendete dann zum 2:2 Ausgleich. Kurz darauf dann völlige Ekstase, die leider nichts mit dem Fußball zu tun hatte. Nach einem Foul von Oberzier brannten einem Niederzierer die Sicherungen durch, was eine Rudelbildung auslöste, vom Schiedsrichter aber leider nur mit gelb bestraft wurde. Es sollte noch übler für unseren BCO kommen, als der Gegner wenig später sogar noch das Spiel drehte. Über Umwege brachte der Stürmer die Kugel schlussendlich im Strafraumgewusel im Tor unter und Oberzier lag kurz vor Schluss plötzlich wieder hinten. Wie einst Kenan Karaman gegen Paderborn nahm Watzlaw jr. das persönlich und Oberzier zeigte, wie so oft in dieser Saison, Moral! Niederzier versuchte in der Nachspielzeit nur noch zu löschen und wurde tief hinten reingedrückt. Ein schneller Einwurf nach einem geklärten Ball landete bei A. Walter, dessen Flanke wie so häufig völlig missglückt schien – doch der Ball wurde für den Keeper zur Bogenlampe. Der parierte noch ans Aluminium, Watzlaw stand goldrichtig und staubte ab – 3:3, Ekstase pur! So enttäuschend das Spiel startete so furios endete es und egal ob Heim- oder Auswärtsfans, alle kamen auf ihre Kosten. Somit bleibt Oberzier im vierten Spiel in Folge, wie auch in den diesjährigen Meisterschaftsderbys, ungeschlagen und kann vorrübergehend Platz 3 erklimmen.