NIEDERLAGE GEGEN CSV!
Im packenden Topspiel um den heiß begehrten dritten Platz empfing unsere Mannschaft vergangenen Sonntag den CSV aus Düren. Das Aushilfstrainergespann Höster/Stegat tüftelte per Videoanalyse und Taktiktafel nächtelang an der richtigen Herangehensweise, um nicht erneut unter die Räder zu geraten – wie es im Hinspiel mit 6:0 noch der Fall war. Das 4-2-3-1 sollte der Heilsbringer für diese Mammutaufgabe werden, doch diese ganze Fußballtheorie nützt natürlich wenig, wenn es nach wenigen Minuten schon so losgeht wie in der Folge beschrieben: Im ersten Angriff der Gäste über die rechte Seite wird der Stümer flach im Strafraum angespielt, der im ersten Kontakt Ulrich wie einen Schuljungen aussteigen lässt und im nächsten Moment von der anrauschenden Abrissbirne Dresia ungestüm abgeräumt wird , sodass der Schiedsrichter keine andere Wahl hatte, als früh auf den Punkt zu zeigen. Der Titan Christophe streckt sich vergeblich, kommt fast noch an die Kugel, kann den gut geschossenen Elfmeter aber nicht mehr entschärfen – 0:1 CSV. Oberzier ließ sich von der kalten Dusche allerdings nicht beirren und hielt an den taktischen Vorgaben fest: flacher, geduldiger Spielaufbau und den Gegner mit eigener Spielkontrolle nicht ins Rollen kommen lassen. Dies gelang erstaunlich gut und dem Gast gelang in der gesamten ersten Halbzeit nur noch eine weitere Halbchance, ansonsten waren sie mit der knappen Führung zufrieden und verteidigten leidenschaftlich gegen den einschnürenden Oberzierer Offensivfußball. Selten sahen unsere Zuschauer so viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte wie in diesem Spiel, immer wieder presste das offensive Vierergespann Groß/Ashraf/Walter/Wiens in vorderster Linie und setzte den Gegner erfolgreich unter Druck. Oberzier rannte unermüdlich an und die vielen Balleroberungen gaben uns Recht, jedoch scheiterten wir immer wieder am letzten Pass oder am ungenauen Abschluss. Das Zwischenfazit zur Halbzeit attestiert unserer Mannschaft viel Aufwand, dem leider wenig Ertrag gegenüberstand und das sollte sich im zweiten Durchgang rächen.
Das intensive Pressingspiel und der hohe Laufaufwand der ersten Halbzeit hinterließ in der Folge Spuren. Die Puste ging uns etwas aus und der Gegner witterte seine Chance und erstarkte zu Beginn der zweiten Hälfte. Dresia, Ulrich sowie Christophe konnten ihr Team jeweils mit bärenstarken Tacklings in letzter Sekunde vor dem nächsten Treffer der Gäste retten und hielten Oberzier weiterhin im Spiel. Ein offener Schlagabtausch folgte, in dem unser Team weiterhin das nachsehen hatte. Egal ob Überzahl-Angriffe, ein ausgebliebener Elfmeterpfiff, ein rettender CSV-Verteidiger auf der Linie gegen W. Walter oder der zitternde Querbalken gegen Schmitz – Oberzier fehlte an diesem Tag einfach das Quäntchen Glück, um zum Torerfolg zu kommen. In diesem Spiel gab es Möglichkeiten für ein Oberzierer Torfestival, doch bis zur 84. Spielminute stand es weiterhin 0:1. Nachdem Oberzier in der Schlussphase aufmachte und alles nach vorne warf, spielte es der Gast per Konter eiskalt und einfach clever aus. Ballgewinn auf der rechten Seite, Flanke in den Fünfmeterraum und der starke Peters vollendet erneut gegen Christophe zum vorentscheidenden 0:2. In der Nachspielzeit folgte sogar noch das 0:3 und unsere Jungs mussten eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen, verkauften sich aber dennoch teuer und können sich in puncto Laufbereitschaft und Wille wieder nichts vorwerfen lassen. Die Chance auf Tabellenplatz 3 ist somit vermutlich verspielt und es gilt im Saisonendspurt noch die nötigen Punkte zu sammeln, um die Saison auf dem grandiosen vierten Platz erfolgreich abschließen zu können.