DRITTER SIEG IN FOLGE!

Am gestrigen Tage hatte unsere Mannschaft die Auswahl aus Jüngersdorf-Stütgerloch zu Gast und wollte den dritten Sieg in Folge einfahren. Nachdem es gegen Arnoldsweiler erfolgreich Anwendung gefunden hatte, entschied sich Trainer Watzlaw, Taktikfuchs und Menschenfreund in Personalunion, auch mit Querulant Stegat im Aufgebot wieder für sein bevorzugtes 4-4-2 und gab einigen Trainingskönigen die Chance sich in der Startelf zu beweisen. Mit neu formierter Truppe kam Oberzier erstaunlich gut in die Partie und bestimmte das Spielgeschehen in der Anfangsviertelstunde. In der 7. Spielminute dann gleich die erste Großchance: A. Walter behält die Übersicht im dichten Mittelfeldgewusel und eröffnet stark auf Gross, der den Weg Richtung Grundlinie sucht und auf den zweiten Pfosten flankt. Hier kommt Falk aus einigen Metern Entfernung wuchtig zum Abschluss aber verzieht um Haaresbreite. Gute 10 Minuten rückt Falk dann auf der anderen Seite in den Fokus. Oberzier verliert den Ball im Spielaufbau und der Gast schaltet schnell per Steckpass in die Spitze. Falk kommt hierbei wegen seines Stellungsspiels ins Hintertreffen und kann dann als letzter Mann, 17 Meter zentraler Position vor dem Tor, nur noch per Foulspiel entschärfen. Die Rufe aus dem Gästeblock hallen laut „Notbremse!“ doch der Stürmer eröffnet dem Schiedsrichter umgehend, dass der Ball für ihn nicht zu erreichen war und die Karte bleibt daher stecken. Fair-Play-Moment des Tages! Den folgenden Freistoß pariert Christophe alias der Titan sicher zur Seite weg. Oberzier wirkt durch den Aufreger plötzlich nervös und agiert in der Folge viel zu hektisch und machte den Gegner durch mehrere Ungenauigkeiten und Foulspiele rund um den Strafraum stark. Das Spiel wird offener und die einseitige Ballbesitzquote kippte zu Gunsten der Gäste. Erst in Minute 35 gelingt wieder ein gut vorgetragener Spielzug. W. Walter wird zentral angespielt und legt in die Gasse auf Stegat, der mit Tempo Richtung Abwehrkette marschiert, zwei Gegenspieler wie Pylonen umkurvt und sich somit im Strafraum frei zum Abschluss bringt. Trotz reichlicher Anspielstationen im Zentrum nimmt er sich selbst ein Herz und sucht den Abschluss, der Torwart ist auf dem Posten und pariert stark – hier war deutlich mehr drin. Fast wurde uns die Chancenverwertung kurze Zeit später zum Verhängnis, als Jüngersdorf per Freistoß und Flanke gefährlich wurde doch der Stürmer zum einen knapp verzieht und der Titan zum anderen wachsam bleibt und die Kugel sicher abfängt. In der 43. Minute dann die Erlösung für Oberzier: Ashraf macht das Spielgerät an der linken Außenbahn fest und bindet zwei Gegenspieler wie Geschenkbänder, ehe er im richtigen Moment auf Sturmpartner W. Walter durchsteckt, der im 1-gegen-1 glücklicher Sieger bleibt und im Anschluss überlegt mit seinem starken rechten Schlappen in die lange Ecke zur Führung einnetzt. Kurz nach der Aktion ist erst einmal Schluss und der Schiedsrichter, der mit einer guten Spielleitung unauffällig bleibt, schickt die Mannschaften in die Kabine.
Kurz nach Wiederanpfiff ereignet sich dann eine kuriose Szene: der umtriebige W. Walter tankt sich über außen durch und legt in den Rückraum auf Gross ab. Sein Schuss wird vom Keeper noch leicht touchiert, sodass der Ball langsam aber sicher Richtung Torlinie trudelt. Auf der Linie wurde Diarra dann nervös und drückt den Ball selbst über die Linie anstatt ihn einfach rollen zu lassen, der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits und das sichere und vor allem wichtige 2:0 wie vom Winde verweht. Jüngersdorf kommt im zweiten Durchgang vereinzelnd auch zu Abschlüssen, muss sich aber hauptschlich auf das Verteidigen konzentrieren und immer wieder Oberzierer Angriffe löschen. Nachdem Dresia zu Beginn mehrfach mit unterirdischer Spielanlage auffällig wurde, dribbelt er in der 70. Minute plötzlich bärenstark an und findet das perfekte Timing für den Traumpass in die Spitze auf wen? Natürlich W. Walter! Der bestätigt seine derzeitig unmenschliche Form, sprintet an Abwehrspieler und Torwart vorbei und schiebt dann fast auf der Grundlinie lässig ins leere Tor ein. Die Schallmauer zur zweistelligen Torausbeute konnte also endlich geknackt werden und W. Walter verzeichnet mit dem 2:0 seinen zehnten Saisontreffer. Ashraf konnte sich in der 85. Minute daran fast noch anschließen und ebenfalls in diesen elitären Kreis aufsteigen, sein kaltschnäuziger Torerfolg, nachdem W. Walter wieder zwei Gegenspieler austanzt und mustergültig assistiert, wurde aber vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgepfiffen. Gross wurde in der Nachspielzeit auch nochmal von W. Walter in Szene gesetzt, scheiterte nach willensstarker Einzelaktion aber schlussendlich am Pfosten und es blieb beim 2:0. Auch wenn es aus dem Spielbericht nicht deutlich genug wurde, Jüngersdorf hatte seine Momente, wurde aber nie zwingend genug oder scheiterte ein ums andere Mal an Schnapper Christophe. Somit sind die Weichen für das anstehende Derby in Niederzier gestellt und wir hoffen, dort an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen zu können.