UNGLÜCKLICHE NIEDERLAGE 2.0!

Ähnlich wie im vorherigen Spiel reiste unsere Mannschaft vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Langerwehe um die knappe Niederlage aus dem Hinspiel mit einem Sieg wieder wettzumachen. Der Tabellenvierte traf auf den direkten Konkurrenten von Tabellenplatz Fünf und somit stand ein wegweisendes Spiel auf der Tagesordnung. Die Ausgangslage versprach Spannung pur und der Start war vielversprechend! Die Gastgeber aus Langerwehe zeigten sich in den Anfangsminuten ungewohnt zurückhaltend und überließen uns in gastfreundlicher Manier den Ball. Unsere Jungs nahmen die Situation an und ließen die Kugel ordentlich laufen. In der 12. Minute dann der erste Paukenschlag: Nach einem Foulspiel in aussichtsreicher Position trat Schubert zum Freistoß an – und was dann kam, war Fußballkunst vom Allerfeinsten. Aus rund 25 Metern schweißte er das Leder über die Mauer direkt in den Winkel – ein Strahl wie aus dem Lehrbuch und Anwärter für das Tor des Monats. Trotz 0:1 Führung für den BCO änderte sich die Spielanlage erstmal nicht und Langerwehe überließ uns weiterhin das Feld. Doch nach rund einer halben Stunde wurden die Hausherren mutiger. Immer wieder versuchten sie, sich durch die Mitte in unseren Strafraum zu kombinieren, aber unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und robust – hinten wurde geklärt, was zu klären war. Kurz vor der Pause dann fast der Lucky Punch zum 0:2: Nach einer guten Ballstafette über die linke Seite bekam Walter den tiefen Ball in den Fuß, der ließ mit einem 5-Sterne-Skill den Gegenspieler alt aussehen und brachte sich damit freistehend vorm Torwart in Abschlussposition. Leider verzog er leicht und der Ball flog über den Querbalken. Trotz Chancenplus für Langerwehe ging es anschließend mit 0:1 in die Pause.
Kaum war der Pausentee verdaut, folgte die kalte Dusche für den BCO: Ecke Langerwehe, Kuddelmuddel am ersten Pfosten – und ausgerechnet ein Eigentor bescherte den Hausherren den Ausgleich. Ein bitterer Moment, der unsere Jungs allerdings nicht aus der Spur brachte.
Im Gegenteil: Die Partie wurde zunehmend hitziger, beide Teams warfen sich voll rein – der berühmte offene Schlagabtausch war geboren. Während Langerwehe offensiv an Durchschlagskraft verlor und viele Angriffe verpufften oder gut wegverteidigt wurden, blieb unser BCO gefährlich. Mehrmals kombinierten wir uns vielversprechend vors Tor, doch der letzte Pass, der finale Abschluss – oft fehlte nicht viel für den nächsten Treffer. In der 82. Minute führte dann erneut eine Ecke zum Torerfolg für Langerwehe, da der scharf geschossene Standard unbekümmert durch den ganzen Strafraum fliegen konnte und am zweiten Pfosten per Direktabnahme gegen die Laufrichtung von Rüffer im langen Eck einschlug. In der Folge warf Oberzier nochmal alles nach vorne und erzielte kurz darauf auch den vermeintlichen
Ausgleichstreffer, als Dresia sich aus über 30 Metern ein Herz nahm und das Aluminium zittern ließ. Im Training vergangenen Donnerstag bemängelte er noch die Höhe des Fangzauns, als er sich beim Torschusstraining immer wieder auf dem benachbarten Tennisplatz wiederfand, aber dieser Fernschuss grenzte an Perfektion! Der Abpraller wurde dann von Ulrich im leeren Tor untergebracht, der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. Zu einer weiteren hochkarätigen Chance kam es leider nicht mehr, da der Gastgeber leidenschaftlich verteidigte und nichts mehr zu ließ. Somit mussten wir uns zum zweiten Mal in Folge mit 2:1 geschlagen geben. Jetzt gilt es, den Blick nach vorne zu richten und im kommenden Heimspiel gegen die Sportfreunde Düren II den Bock umzustoßen und den Negativtrend zu beenden.